Service & Beratung
Wenn du im Hochschulalltag Diskriminierung erfährst, Probleme im Studium hast oder sonst Hilfe und Unterstützung brauchst, kannst du zum AStA kommen. Wir bieten kostenlose Beratung und Services in vielen Bereichen an.
Beratung Studium & Lehre
Semesterticket
ISIC Card
Soziales
Rechtsberatung
Bafög-Beratung
Gleichstellung
Queer
Antirassismus
Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstatt
IT-Beratung
Ausleihe & Logistik
Rechtsberatung
Kostenlose Beratung zu allen rechtlichen Belangen. Eine Voranmeldung zu Beratungsgesprächen und Terminvereinbarung per E‑Mail kann sinnvoll sein. Auch damit du weißt, welche Unterlagen du mitbringen musst.
Kontakt
Rechtsberatung
Sinah
recht@studis-bht.de
Bafögberatung
Kostenlose Beratung rund um’s Thema BAföG. Eine Voranmeldung zu Beratungsgesprächen und Terminvereinbarung per E‑Mail kann sinnvoll sein. Auch damit du weißt, welche Unterlagen du mitbringen musst.
Kontakt
Bafögberatung
Andrea
bafoeg@studis-bht.de
Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstatt
Wenn der Drahtesel mal schlapp macht, dann ab in die Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstatt.
Der Beauftragte für die Werkstatt steht den Studierenden mit Rat und Tat rund um das Thema Fahrrad zur Seite. In den Öffnungszeiten oder in individuell vereinbarten Terminen werden gemeinsam Probleme oder Schäden des Fahrrades behoben. Die für die Reparatur benötigten Ersatzteile sind von den Studierenden selbst mitzubringen.
Die Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstatt befindet sich im Haus Bauwesen, gegenüber der Mensa.
Kontakt
Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstatt
Tobi, Katharina
fahrrad@studis-bht.de
IT-Beratung
Der Systemadministrator des AStA ist für die Informationstechnik der Verwaltungsräume zuständig. Zu seinem Leistungsspektrum gehören z. B. Aufbau und Pflege der IT-Infrastruktur sowie die Beratung der StuPa‑, AStA- und FSR-Mitglieder in allen IT-Fragen.
Kontakt
IT-Admin
Clemens
admin@studis-bht.de
Logistik und Ausleihe
Der Beauftragte für Logistik ist für das Inventar und die Räume der Studierendenschaft zuständig.
Der AStA der BHT Berlin verleiht seine Gerätschaften und jegliches Inventar grundsätzlich nur an Fachschaftsräte und studentische Initiativen der BHT Berlin für ihre Veranstaltungen und nicht für rein Private Zwecke oder Zwecke die nicht der Studierendenschaft der Beuth Hochschule für Technik Berlin zugutekommen.
Ausleihen an alle weiteren Stellen bzw. Personen der Hochschule können in Ausnahmefällen erfolgen, wenn ein gesonderter Antrag in einer AStA Sitzung behandelt und beschlossen wurde.
Das Leihgesuch muss mindestens zwei Wochen vor einer Veranstaltung beim Lagerbeauftragter schriftlich via Formular erfolgen.
Ausgeliehenes Inventar muss gesäubert und termingerecht zurückgebracht werden! Bei Überschreitung des Rückgabetermins werden Mahngebühren von 5€/Tag fällig.
Downloads
Kontakt
Logistik
Max
logistik@studis-bht.de