Stellenprofil
Arbeitszeit: 16 Stunden / Monat
Vergütung: 200 € / Monat
Vertragsdauer: 9 Monate bis 31. Dezember 2023 (mit Option auf Verlängerung)
Beginn: 01. März 2023
Dein Aufgabenbereich
- Beratung von Studierenden rund um das Thema Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG)
- Zusammenarbeit& Informationsfluss zwischen hochschulinternen Strukturen, Studierenden und dem AStA
Unsere Anforderungen an Dich
- Allgemeines, soziales Engagement und Interesse mit Menschen zusammenzuarbeiten
- Kenntnisse im BAföG-Bereich, sowie alternativen Studienfinanzierungsmöglichkeiten (Stipendien, etc.) sind zwingend erforderlich
- Kenntnisse der gesetzlichen Grundlagen bzw. Ordnungen und die Bereitschaft sich diese selbstständig anzueignen
- Allgemeine Kenntnisse über Anlaufstellen zu jeglichen sozialen Themen an der BHT, aber auch in Berlin, sind von Vorteil, um Menschen gegebenenfalls weitervermitteln zu können
- Flexibilität, sich an die aktuellen Anforderungen anzupassen
- Fähigkeit individuelle Beratungen durchzuführen
- Selbständiges Arbeiten, sowie Arbeit im Team
- Anbieten einer wöchentlichen BAföG-Sprechzeit im Büro des AStA der BHT
Bewerbung
Deine vollständige Bewerbung sendest Du bitte bis 11.02.2023 ausschließlich per E‑Mail an bewerbung@studis-bht.de mit dem Betreff „BAföG Beratung + Namen“.
Form der Bewerbung:
- Anschreiben
- tabellarischer Lebenslauf OHNE Lichtbild
- relevante Qualifikationsnachweise
- ggf. Arbeitszeugnisse von früheren Tätigkeiten
Zur Bewerbung besonders ermutigen wollen wir:
FLINTA*, LGBTIQ*, BIPoC, Menschen, die ihren Lebensunterhalt selbst verdienen müssen, Leute mit Versorgungspflichten für Kinder (insbesondere Alleinerziehende) oder Verwandte, Migrant*innen mit oder ohne deutschem Pass, Menschen mit chronischen Krankheiten, Behinderungen oder Schwerbehinderung.
Stellenausschreibung als Download
Hier klicken, um die Stellenausschreibung als PDF Datei herunterzuladen.