
Die ISIC (International Student Identity Card) beweist den Studierendenstatus rund um die Welt. Sie wird in über 100 Ländern verkauft und von der UNESCO als einziger, international gültiger Studierendenausweis anerkannt. Die ISIC Karteninhaber sind Teil des internationalen ISIC Netzwerkes, das sich um den ganzen Globus erstreckt. Jedes Jahr nutzen mehr als 5 Mio. Studierende den Ausweis und profitieren zu Hause und weltweit von Vergünstigungen beim Reisen, Shoppen, Lifestyle, Essen, Trinken und vielem mehr.¹
- Offizielles, weltweit anerkanntes Dokument, das den Studierendenstatus seit 1968 belegt
- Mehr als 42.000 Vergünstigungen (u.a. Flugtickets)
- Akzeptanz in über 125 Ländern
So funktioniert der Antrag
Benötigte Unterlagen:
- Studierendenausweis
- der Personalausweis, Reisepass oder Führerschein
- ein Passbild
- 18 Euro
- eine E-Mailadresse
- fertig ausgefülltes Formular (auch erhältlich im AStA, oder vor dem AStA im Info-Regal)
Gültigkeit:
- 12 Monate ab Ausstellungsdatum
Abgegebene Anträge werden je nach Auslastung des AStA so schnell es geht bearbeitet.
Achtung
Wir stellen nun nur noch die Virtuelle ISIC Karte aus, für die ISIC App. Falls ihr trotzdem einen Plastik-Ausweis haben wollt, können ihr dies auch im nachhinein bei ISIC direkt beantragen (Aufpreis 3€).
Wenn ihr die Virtuelle Karte nicht möchtet, solltet ihr euchan eine andere Ausgabestelle wenden. http://www.isic.de/