Kurbel demon­tie­ren und Ketten­blät­ter wechseln

Zeit­auf­wand

??? Minu­ten

Benö­ti­ges Werkzeug

  • Schlitz­schrau­ben­dre­her
  • Ratsche
  • Nuss
  • Innen­sechs­kant­schlüs­sel
  • Kurbel­ab­zie­her
  • Maul­schlüs­sel
  • Dreh­mo­men­ten­schlüs­sel (optio­nal)

Schwie­rig­keit

mittel

Benö­tige Ersatzteile

  • Ketten­blät­ter

Schritt 1

Zunächst wird die Bremse gelöst, bei den in diesem Bild zu sehen­den V‑Brakes kann dies ganz einfach erfol­gen, indem der Bowden­zug aus der Halte­rung genom­men wird.

Schritt 2

Je nach Kurbel­mo­dell muss nun eine Sechs­kant­schraube oder eine Innen­sechs­kant­schraube gelöst werden. Für die Sechs­kant­schraube benö­tigt ihr eine Ratsche mit passen­der Nuss. Bei einer Innen­sechs­kant­schraube benö­tigt ihr einen Innen­sechs­kant­schlüs­sel (8 mm).

Schritt 3

Die Schraube wird gegen den Uhrzei­ger­sinn mithilfe der Ratsche gelöst. Erleich­ternd ist es dabei den Kurbel­arm festzuhalten.

Schritt 4

Die Schraube kann nun entnom­men werden und das Innen­ge­winde sollte mit einem Tuch gerei­nigt werden.

Schritt 5

Der Kurbel­ab­zie­her wird zuerst per Hand in den Kurbel­arm einge­schraubt. Dabei ist darauf zu achten, dass das zweite Gewinde im Kurbel­ab­zie­her komplett zurück­ge­schraubt ist, damit das Einschrau­ben in den Kurbel­arm problem­los funktioniert.

Schritt 6

Wenn das Gewinde schwer­gän­gi­ger einzu­schrau­ben ist, werden die rest­li­chen Gewin­de­gänge mithilfe eines Maul­schlüs­sels eingeschraubt.

Schritt 7

Die sich im Kurbel­ab­zie­her befind­li­che Schraube wird nun zuerst per Hand, dann mithilfe des Maul­schlüs­sels einge­schraubt und schiebt so den Kurbel­arm mit den Kurbel­blät­tern von der Tret­la­ger­achse herunter.

Schritt 8

Es ist deut­lich zu bemer­ken, wenn der Kurbel­arm locker auf der Achse sitzt. Er kann dann einfach mit der Hand von der Achse genom­men werden. Die Demon­tage des ande­ren Kurbel­arms kann analog erfolgen.

Schritt 9

Die verschie­de­nen Ketten­blät­ter können im Anschluss mithilfe eines Innen­sechs­kant­schlüs­sel demon­tiert und ausge­tauscht werden.

Schritt 10

Der erneute Anbau der Kurbel mit den Ketten­blät­tern kann analog zur Demon­tage erfol­gen. Der Kurbel­ab­zie­her wird zum Einbau nicht mehr benö­tigt. Beim Fest­zie­hen des Kurbel­arms auf der Achse mithilfe der Schraube ist im Opti­mal­fall auf ein Dreh­mo­ment von 40 Nm (Newton­me­ter) zu achten.

Fahr­rad-Selbst­hilfe-Werk­statt

Wilhelm
fahrrad[at]studis-bht.de

Di: 11:30 — 15:30
Fr: ab 14 Uhr

Kontakt­auf­nahme per Mail