Beläge einer Felgen­bremse tauschen

Zeit­auf­wand

20 Minu­ten

Benö­ti­ges Werkzeug

  • Innen­sechs­kant­schlüs­sel
  • Zange
  • ggfs. Schraubendreher/Maulschlüssel

Schwie­rig­keit

gering

Benö­tige Ersatzteile

  • Brems­schuh

Schritt 1

Zunächst wird die Bremse gelöst, bei den in diesem Bild zu sehen­den V‑Brakes kann dies ganz einfach erfol­gen, indem der Bowden­zug aus der Halte­rung genom­men wird.

Schritt 2

Danach wird die Schraube, mit der der Brems­klotz an der Bremse befes­tigt wird, gelöst. Bei den im Bild zu sehen­den V‑Brakes geht dies mit einem Innen­sechs­kant­schlüs­sel, bei manchen ande­ren Brem­sen ist hier jedoch ein Schrau­ben­dre­her oder sogar ein Maul­schlüs­sel notwendig.

Schritt 3

Nun kann der Brems­klotz aus der Bremse entfernt werden. Je nach Herstel­ler wird entwe­der der gesamte Brems­klotz (auch Brems­schuh genannt) getauscht oder nur der Brems­be­lag. Dieser ist meist mit einem Splint gesi­chert, der mit einer Zange heraus­ge­zo­gen werden kann.

Schritt 4

Nach­dem der Splint entfernt wurde, kann der Belag dann ganz einfach aus der Halte­rung heraus­ge­zo­gen und ersetzt werden. Danach muss der Splint wieder in die dafür vorge­se­hene Bohrung einge­führt werden.

Schritt 5

Nun kann der Brems­klotz wieder in der Bremse montiert werden. Da die neuen Brems­be­läge dicker sind als die abge­nutz­ten, muss nun auch die Bremse neu einge­stellt werden.

Fahr­rad-Selbst­hilfe-Werk­statt

Wilhelm
fahrrad[at]studis-bht.de

Di: 11:30 — 15:30
Fr: ab 14 Uhr

Kontakt­auf­nahme per Mail