Felgen­bremse einstellen

Zeit­auf­wand

15 Minu­ten

Benö­ti­ges Werkzeug

  • Innen­sechs­kant­schlüs­sel
  • Schrau­ben­dre­her
  • Maul­schlüs­sel
  • Zange

Schwie­rig­keit

gering

Benö­tige Ersatzteile

  • keine

Schritt 1

Es gibt viele verschie­den Arten an Felgen­brem­sen. Sie alle haben aller­dings gemein­sam, dass über einen Draht und verschie­dene Hebel zwei Brems­klötze gegen die Felge gedrückt werden. Damit die Brem­sen gut funk­tio­nie­ren, dürfen sie nicht gegen den Reifen oder die Felge schlei­fen und müssen mit ausrei­chen­der Kraft gegen die Felge gedrückt werden können. In dieser Anlei­tung wird eine Seiten­zug­bremse als Beispiel verwen­det. Bei Ande­ren Brem­sen werden andere Bauteile verwen­det und die Posi­tio­nen der einzel­nen Schrau­ben können sich unter­schei­den, die grund­sätz­li­chen Einstell­mög­lich­kei­ten sind aller­dings eben­falls vorhan­den. Die Brems­klötze werden über das Lang­loch und die sich in ihm befind­li­che Schraube einge­stellt (im Bild die unterste Schraube in der Mitte). Die Brems­klötze soll­ten mit möglichst großer Aufla­ge­flä­che auf die Felge tref­fen, ohne den reifen zu berühren.

Schritt 2

Der Abstand der Brems­klötze zur Felge wird zunächst über den Draht des Bowden­zugs einge­stellt, der mit einer weite­ren Schraube geklemmt wird. Dabei empfiehlt es sich, die Brems­klötze an die Felge zu drücken, damit der Brems­zug auf Span­nung gebracht wird.

Schritt 3

Die Fein­ein­stel­lung kann mit einer weite­ren Einstell­schraube vorge­nom­men werden. Wenn der rich­tige Abstand der Brems­klötze gefun­den wurde, sodass am Brems­he­bel spätes­tens nach etwas über der Hälfte des Wegs die Brem­sen auf der Felge anlie­gen und trotz­dem während der Fahrt nicht an der Felge schlei­fen, kann diese Fein­ein­stel­lung über die Konter­mut­ter (im Bild unter­halb der gerif­fel­ten Einstell­schraube zu erken­nen) gesi­chert werden, indem diese fest­ge­zo­gen wird.

Schritt 4

Bei asym­me­tri­schen Brem­sen wie der Seiten­zug­bremse kann es außer­dem sein, dass die Abstände der Brems­klötze zur Felge unter­schied­lich sind. Dies kann durch die mitt­lere Schraube über dem Schutz­blech, durch die die Bremse mit der Gabel verbun­den ist, beho­ben werden.

Fahr­rad-Selbst­hilfe-Werk­statt

Wilhelm
fahrrad[at]studis-bht.de

Di: 11:30 — 15:30
Fr: ab 14 Uhr

Kontakt­auf­nahme per Mail