Auch Studie­rende werden von dem ange­kün­dig­ten 9‑Euro-Ticket profi­tie­ren. Leider gibt es aktu­ell sehr viele Unklar­hei­ten zur prak­ti­schen Umset­zung. Nach aktu­el­lem Stand werden Studie­rende mit Semes­ter­ti­cket auto­ma­tisch am 9‑Euro-Ticket parti­zi­pie­ren. Der Erwerb eines sepa­ra­ten Tickets wird voraus­sicht­lich nicht notwen­dig sein.

Im Zeit­raum der Gültig­keit des 9‑Euro-Tickets sind bundes­weit Fahr­ten mit dem Nahver­kehr möglich. Laut VBB gelten Mitnah­me­re­ge­lun­gen (Fahr­rad etc.) während der Lauf­zeit nicht bundes­weit, sondern nur im räum­li­chen Geltungs­be­reich des Semes­ter­ti­ckets (Berlin ABC). Diese Anga­ben sind jedoch noch ohne Gewähr.

Es ist geplant, dass der Diffe­renz­be­trag zu den Kosten des Semes­ter­ti­ckets zurück­er­stat­tet wird. Aller­dings ist das ein enor­mer Verwal­tungs­auf­wand und wir stim­men gerade noch mit Verwal­tung, VBB und der Studie­ren­den­schaft das Vorge­hen ab. Wir infor­mie­ren die Studie­ren­den­schaft, sobald wir mehr wissen. Leider ist es gerade nicht möglich zu sagen, wann und wie ihr eine Rück­erstat­tung erhal­tet, also das Geld nicht als Urlaubs­geld einplanen!

Wir bitten bis auf Weite­res auf Anfra­gen bezüg­lich des 9‑Euro-Tickets zu verzichten.