Auch Studierende werden von dem angekündigten 9‑Euro-Ticket profitieren. Leider gibt es aktuell sehr viele Unklarheiten zur praktischen Umsetzung. Nach aktuellem Stand werden Studierende mit Semesterticket automatisch am 9‑Euro-Ticket partizipieren. Der Erwerb eines separaten Tickets wird voraussichtlich nicht notwendig sein.
Im Zeitraum der Gültigkeit des 9‑Euro-Tickets sind bundesweit Fahrten mit dem Nahverkehr möglich. Laut VBB gelten Mitnahmeregelungen (Fahrrad etc.) während der Laufzeit nicht bundesweit, sondern nur im räumlichen Geltungsbereich des Semestertickets (Berlin ABC). Diese Angaben sind jedoch noch ohne Gewähr.
Es ist geplant, dass der Differenzbetrag zu den Kosten des Semestertickets zurückerstattet wird. Allerdings ist das ein enormer Verwaltungsaufwand und wir stimmen gerade noch mit Verwaltung, VBB und der Studierendenschaft das Vorgehen ab. Wir informieren die Studierendenschaft, sobald wir mehr wissen. Leider ist es gerade nicht möglich zu sagen, wann und wie ihr eine Rückerstattung erhaltet, also das Geld nicht als Urlaubsgeld einplanen!
Wir bitten bis auf Weiteres auf Anfragen bezüglich des 9‑Euro-Tickets zu verzichten.